Mehr Frauen auf die Bühne!

Frauen auf der Bühne sind leider auch heutzutage immer noch eine Seltenheit. Dabei haben wir doch so oft spannende Geschichten zu erzählen oder wertvolle Beiträge für die Gesellschaft und unsere Arbeitswelt zu bieten.

Ich selbst stehe mit meinen drei Herzensthemen gern für Events, Messen oder interne Veranstaltungen zur Verfügung. Im Folgenden findest du weitere Informationen zu meinen Vorträgen:

  • Neurodiversität - Wir alle ticken anders.
  • Hochsensibilität - Die unentdeckte Ressource in Unternehmen.
  • 15 Jahre Selbstständigkeit - Meine persönliche Reise.


Gern bin ich auch für deine Ideen offen.

Neurodiversität - Wir alle ticken anders... und das ist auch gut so!

Was genau damit gemeint ist und wie die theoretische Erkenntnisse aus dem Gebiet der Neurodiversitätsforschung ganz praktisch im Arbeitsalltag angewendet werden können, wir bei diesem Vortragsthema in den Mittelpunkt gestellt.

Neurodiversität ist noch ein reltiv junger Begriff und wird erst nach und nach in das Licht der Öffentlichkeit gerückt. Dabei stecken in diesem Begriff ganz ungeahnte Chancen für die Zukunft von Unternehmen. Denn ich nur Diversität an sich ist ein unabdingbarer Bestandteil unserer heutigen Gesellschaft. Auch das Thema Neuro-Diversität wird immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Dabei wird davon ausgegangen, dass unsere Gehirne alle ganz unterschiedlich zusammen gesetzt sind und demnach auch ganz unterschiedlich funktionieren. Somit gilt es heraus zu finden, was die eigenen Bedürfnisse und die meines Gegenübers sind und sich anschließend darauf einzustellen. Denn nur, wenn wir entspannt sind, kann unser Gehirn auch richtig arbeiten und ist überhaupt zum Denken fähig.

Dieses zukunftsweisende Thema ist als kurzer Impuls, als Keynote oder als interaktiver Vortrag nach deinen Wünschen buchbar.

Hochsensibilität - Die unentdeckte Ressource in Unternehmen.

Mit diesem besonderen Vortrag möchte ich mein Publikum dazu einladen, die Themen Inklusion und Diversität einmal von einem neuen Blickwinkel aus zu betrachten. Denn Hochsensibilität ist ein unabdingbarerer Bestandteil für Unternehmen, die auch zukünftig auf dem Markt bestehen wollen.

In der jetzigen, sehr angespannten Zeit geht es Unternehmen vor allem darum, Zeit und Kosten einzusparen und mehr Umsatz zu generieren. Hochsensible Menschen fungieren dabei als "Game-Changer". Zum Beispiel können sie durch ihre hohe Kreativität Innovation voran treiben oder durch ihre ausgeprägte Empathie für ein entspanntes Wohlfühlklima im Unternehmen sorgen. Sie haben eine extreme Verarbeitungstiefe, sind sehr gewissenhaft und sehen Zusammenhänge, die anderen oft verborgen bleiben. Deshalb ist es ein vielversprechender Wettbewerbsvorteil, diese Menschen im Unternehmen zu erkennen, zu fördern und von ihren besonderen Fähigkeiten zu profitieren.

Schon kleine Anpassungen im Arbeitsumfeld und der Kommunikation können die emphatischen und intuitiven Fähigkeiten hochsensibler Menschen fördern. Somit können versteckte Informationen, z.B. in wichtigen Krisen- oder Verhandlungsgesprächen, sichtbar gemacht werden und Unternehmen davon profitieren.

Dieses spannende Thema ist als kurzer Impuls, als Keynote oder als interaktiver Vortrag nach deinen individuellen Wünschen buchbar. 

15 Jahre Selbstständigkeit - Meine persönliche Reise.

In meinen 15 Jahren als selbstständige Unternehmerin habe ich viele Höhen und Tiefen durchlebt. Nach einem vielversprechenden Start als stellvertretende Geschäftsführerin eines neu gegründeten Unternehmens in Stuttgart, fand ich mich 2 Jahre später in Leipzig wieder. Ohne Job, ohne wirkliche Freunde, ohne Familie.

Auf meine Bewerbungen erhielt ich nur Absagen. Also, was blieb mir anderes übrig, als den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Gesagt -  getan! Meine Reise begann als Kleinunternehmerin mit einem Stundenlohn von 20 Euro und es eröffnete sich mir eine vollkommen neue Welt des Netzwerkens, wobei die Treffen damals noch eher von Männern, als von Frauen geprägt waren.

Ich durfte mir bei meinen Vorträgen und Workshops oft Sprüche unter der Gürtellinie von Männern in Anzügen gefallen lassen. Und ich fragte mich damals, wie ich es jemals schaffen sollte, von meinem Business auch wirklich leben zu können. Ich traf über die Jahre viele Menschen, die mir erzählen wollten, wie es in der Business-Welt läuft.  Doch nur wenige davon haben mich wirklich berührt, unterstützt und nach vorn gebracht.

Heute schaue ich zurück auf 15 Jahre voller Möglichkeiten, Begegnungen, Inspiration, Motivation, Verzweiflung, Aufgebenwollen, Weitermachen, Veränderung, Anpassung, Weiterentwicklung und möchte mein Wissen und meine Gedanken gern an andere Menschen weiter geben. Außerdem finde ich, dass viel öfter auch Frauen auf der Bühne stehen dürfen.

Du bist auf der Suche nach einem inspirierenden und berührenden Vortrag für dein Event? Dann melde dich gern bei mir. Möglich ist meine persönliche Geschichte als kurzer Impuls, als Keynote oder motivierender, inspirierender  Vortrag nach deinen individuellen Wünschen.